Dauerausstellungen
QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye und „Entdeckerquiz“ für Kids ab 9 Jahren
Ergänzungen zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen
Die allgegenwärtigen QR-Codes bieten Interessierten „quick response“ – schnellen Zugriff auf Informationen. Beim Rundgang durch die Dauerausstellung im Volkskundemuseum können sich Kinder ab neun Jahren auf die spannende Suche nach den schwarzweißen Grafiken begeben. Diese lassen sich mit jedem internetfähigen, mobilen Endgerät scannen und führen die kleinen Entdecker direkt zum gewünschten Inhalt.
Den zugehörigen Rätselbogen gibt es an der Kasse. Hier sind Aufmerksamkeit und helle Köpfchen gefragt, denn die QR-Codes geben den Kids einige knifflige Rätsel auf. Wer alles richtig errät, erhält ein kleines Geschenk. Natürlich kann die Rallye auch auf analoge Weise, ganz ohne mobile Technologien absolviert werden.
Audioguide-Rundgang in der Dauerausstellung „Erfahren. Verändern. Beharren. Dorfleben im 19. Jahrhundert“
Studentisches Projekt als Ergänzung zum individuellen Rundgang
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und erkunden Sie die Dauerausstellung im Volkskundemuseum ganz individuell via Audioguide! Die Geräte können an der Kasse ausgeliehen werden.
Entstanden ist der Rundgang in deutscher Sprache gemeinsam mit Studierenden der Universität Erfurt, die ihn im Rahmen der Sprecherziehung am Sprachenzentrum aufgenommen haben. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die „kleinen Leute“. Wie haben diese damals gelebt, gearbeitet, gewohnt und gegessen? Was war schwer in Mode? Gab es übliche Speisen und Getränke zu jener Zeit? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es hier zu entdecken.