Ab ins Museum! Neues Sonderausstellungsheft der Erfurter Museen erschienen
Kunst entdecken, Geschichte spüren, Natur erleben – das neu erschienene Sonderausstellungsheft bündelt, welche vielfältigen und interessanten Ausstellungen bis Juli …
Willkommen im Museum für Thüringer Volkskunde mit seinen Ausstellungen, dem geheimnisvollen Jahrhundertschrank, Schaudepots, seinem gesammelten Wissen. Hier geht es auch um Tracht und Bauernmalerei. Aber das ist längst nicht alles.
Denn Volkskunde ist wie der Blick durch ein Kaleidoskop aus Lebensbildern, gespiegelt vom Alltag und den Menschen, die ihn gestalten: mit Leib und Seele, mit all dem, was sie hatten und haben, waren und sind.
Fenster und Türen stößt das Museum auf in eine Thüringer Vergangenheit, aus der immer wieder Stückgut in die Gegenwart geschwemmt wird. Vergangenheit endet hier nicht mit Beginn des 20. Jahrhunderts, nicht mit dem Ende des 2. Weltkrieges und nicht mit dem Untergang der DDR – sie endet just in diesem Moment, immer wieder neu!
Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Kunst entdecken, Geschichte spüren, Natur erleben – das neu erschienene Sonderausstellungsheft bündelt, welche vielfältigen und interessanten Ausstellungen bis Juli …
Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.
Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, …
Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, findet der letzte Workshop im (Vor-) Adventsprogramm des Museums für Thüringer Volkskunde statt. …
Aktuelle Veranstaltungen der nächsten 180 Tage
Lust auf kreatives Arbeiten? In diesem Workshop entstehen individuelle Werke aus handgeschöpften Papier.
Aktuelle Publikationen, Videos u.a.
Lust auf besondere Geschenkideen zu Weihnachten und gemeinsames kreatives Tun? Oder neben dem Alltag einfach mal auf eine kleine Zeitreise gehen und Spannendes …
Die städtischen Museen beteiligten sich vom 5. bis 8. März 2021 mit vielfältigen Beiträgen an der Aktion „Re:Boot“.
Der Film gibt einen Einblick in die vielfältige Ausstellung des Hauses.
Unerklärlich ist sie: die Vorliebe von Milliarden Menschen für die Farbe Blau. Durch vermutlich alle Kulturen und Kontinente zieht sie sich. …
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 startet die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
In Garagen sind nicht nur amerikanische Großkonzerne wie Google oder Apple gestartet. In Garagen stand auch der eigene Opa inmitten seiner Sammlung alter Kennzeichen …