Osterferien-Workshop „Sorbische Ostereier: Einblicke in die Bossiertechnik“
Alexandra Simon gibt Einblicke in die Bossiertechnik und gestaltet mit Kindern und Erwachsenen traditionelle sorbische Ostereier.
Alexandra Simon gibt Einblicke in die Bossiertechnik und gestaltet mit Kindern und Erwachsenen traditionelle sorbische Ostereier.
Lust auf kreatives Arbeiten? In diesem Workshop entstehen individuelle Werke aus handgeschöpften Papier.
In seiner mobilen Druckerei bietet Hans-Otto Mempel die Möglichkeit, Druckerzeugnisse eigenhändig herzustellen. Es können Lesezeichen, Erfurt-Grafiken und viele weitere Motive selbst gedruckt werden.
Im Volkskundemuseum wird Hans-Otto Mempel mit seiner Mobilen Druckerei und Werkstatt für künstlerische Druckgrafiken gleich an zwei Tagen zu Gast sein. Am 14. und 15. März dreht sich in seiner offenen Druckwerkstatt alles um „Hochdruck-Experimente“. Jeweils von 11 bis 17 Uhr bietet er Einblicke in die Druckkunst und die Gelegenheit, selbst etwas zu drucken. Das kreative Angebot ist im Museumseintritt enthalten.
Zum feierlichen Abschluss der Sonderausstellung „Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes“ lädt das Museum für Thüringer Volkskunde am Samstag, den 15. März 2025 von 11 bis 14 Uhr Gäste aller Altersklassen zu einem „Garagenfest“ mit buntem Programm herzlich ein.
Im Volkskundemuseum wird Hans-Otto Mempel mit seiner Mobilen Druckerei und Werkstatt für künstlerische Druckgrafiken gleich an zwei Tagen zu Gast sein. Am 14. und 15. März dreht sich in seiner offenen Druckwerkstatt alles um „Hochdruck-Experimente“. Jeweils von 11 bis 17 Uhr bietet er Einblicke in die Druckkunst und die Gelegenheit, selbst etwas zu drucken. Das kreative Angebot ist im Museumseintritt enthalten.
Lust auf kreatives Arbeiten? In diesem Workshop entstehen individuelle Werke aus handgeschöpften Papier.
Hier geht´s ums Schwein. Das Museum widmet sich dem beliebten Borstentier und bietet Kreatives für Kinder und ihre Begleitung an.
Garagenanlagen sind Stellplatz, Werkstatt, Aufbewahrungsort und Partyraum. Hinter den Toren eröffnet sich oftmals eine eigene Welt.
Hier geht´s ums Schwein. Das Museum widmet sich dem beliebten Borstentier und bietet Kreatives für Kinder und ihre Begleitung an.